Die Fahrwagenkamera muss nicht extra montiert werden - sie ist fest mit dem stufenlos verstellbaren Hubarm verbunden. Durch Eingabe des Rohrdurchmessers fährt der Arm auf die richtige Höhe, so dass sich die Kamera zwischen DN200 und DN800 immer in der Rohrmitte befindet.
Stufenlos verstellbarer Hubarm
Antrieb und Steuerung
Ein starker Antrieb und eine einfache Steuerung machen den Fahrwagen F-200 HD aus. Vier leistungsstarke EC-Motoren treiben jedes Rad einzeln an. Der eingebaute Tempomat hält auf Wunsch die eingestellte Geschwindigkeit.
Automatischer Kippschutz
Um den Fahrwagen immer in der Rohrsohle zu halten, misst ein Neigungssensor über die Querachse, wie schief der Fahrwagen steht. Ganz automatisch wird der Fahrwagen zurück in die Rohrsohle gelenkt und somit ein Umkippen verhindert.
Kontinuierliche Neigungsmessung
Während der gesamten Inspektion erfasst der F-200 HD Steigung bzw. Gefälle des Rohres. Die Werte werden ständig im Kamerabedienfeld und auf Wunsch im Videobild angezeigt.
- Einsatzbereich DN200 - DN800
- Schachtdurchmesser ab 600 mm
- Maße (B x H x T) 627 x 142 x 133
- Gewicht bis zu 22,6 kg
- Geschwindigkeit 5 cm /s- 30 cm/s
- Antrieb lenkbar, Allrad
- Motoren 4 x 30 W EC
- Dichtheit 1 bar
- Innendrucküberwachung integriert
- Spurhalteassistent (Sohle) integriert
- Betriebstemperatur 0°C bis 40°C
- Schutzklasse IP 68
- Fokus automatisch und einstellbar
- Laser ja
- Belichtungssteuerung automatisch und regelbar
- Aufrechtes Bild ja
- Drehbereich endlos
- Schwenkbereich +/- 140°
- Zoom 2-fach
- Ortung 512 Hz oder 640 Hz
Umlenkrolle
Die Umlenkrolle führt das Kabel vom Schacht ins Rohr hinein und schützt den Kabelmantel dabei vor Abrieb. Federverschlüsse in jedem Gelenk erlauben das nachträgliche Einfädeln des Kabels. Der Fahrwagen kann so mit der Kabeltrommel verbunden bleiben und bereits im Vorfeld in den Schacht herabgelassen werden.
